Schwarzerle (Alnus glutinosa)
Endgröße: bis 20 m, in feuchtem bis nassem Boden bis 25 m, Kronenbreite 8 bis 12 m.
Wuchs: pyramidal, gehört zur Familie der Birkengewächse, etwa 30-40 cm Zuwachs pro Jahr, in jungen Jahren wächst sie sehr schnell, mitunter wächst die Erle auch als mehrstämmiger Baum.
Blüte: März – April, blüht bräunlich in Kätzchengestalt.
Frucht: 1–2 cm große Zapfen ab September mit hellbrauner Färbung.
Laub: rundlich bis eiförmig mit abgerundeter Spitze, dunkelgrün, Blattrand gesägt, mattgelbe Herbstfärbung.
Wurzel: Herzwurzler mit vielen Senkerwurzeln, die sehr tief reichen; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 200 cm möglich.
Standort: sonnige bis halbschattige Lage in feucht-frischem, nährstoffreichem Boden, Wasserbedarf mäßig, verträgt nasse sowie trockene Böden, als Ufergehölz und Auenlandschaften dominierende Baumart.
Sonstiges: super für sehr nasse Böden und regelmäßige Überschwemmungen.
Größe nach 20 Lebensjahren (HxB): ca. 10x6 m.
Hochstamm:
Stammhöhe
... ca. 200-220 cm (Ballenware)
Stammhöhe
... ca. 180-200 cm (Containerware)
mit Drahtballen:
- Die Bäume wachsen im Freiland und werden mit Ballen aus dem Boden gestochen, danach, damit der schwere Erdballen an den Wurzeln verbleibt und zum Transport, mit einem Drahtkorb versehen.
- Umpflanzschock im ersten Anwachsjahr.
- Pflanzzeit: wenn die Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen, Ende Oktober/Anfang November bis Ende Mai.
im Container:
- Die Bäume wachsen mindestens ein Jahr im Container (Sack- oder Kübelform), dabei können Sie mit Ballen oder Drahtballen im Container kultiviert sein (kommt bei einigen Arten vor) und sind daher genauso schwer wie Drahtballenpflanzen.
- Der Umpflanzschock fällt geringer aus.
- Pflanzzeit: fast das ganze Jahr über.